Ablauf des Präsenzunterrichts ab 4.5.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Personensorgeberechtigte,
unser
Plan für die Präsenzzeiten der einzelnen Klassenstufen ist Dank der
fleißigen Arbeit von Frau Hoßbach schon heute fertig geworden, deshalb
möchte ich diesen Ihnen umgehend zukommen lassen.
Montag 04.05.2020 | Dienstag 05.05.2020 | Mittwoch 06.05.2020 | Donnerstag 07.05.2020 | Freitag 08.05.2020 |
Abiturprüfung Physik Haus 2 | Abiturprüfung Mathematik Haus 2 | Abiturprüfung Chemie Haus 2 | Abiturprüfung Biologie Haus 2 | Abiturprüfung Englisch Haus 2 |
Klasse 11 Haus 1 | Klasse 11 Haus 1 | Klasse 11 Haus 2 | Klasse 11 Haus 2 | Klasse 11 Haus 1 |
Klasse 10 Haus 1 | Klasse 10 Haus 1 | Klasse 10 Haus 1 | ||
Klasse 9 Haus 1 |
Montag 11.05.2020 | Dienstag 12.05.2020 | Mittwoch 13.05.2020 | Donnerstag 14.05.2020 | Freitag 15.05.2020 |
Abiturprüfung Latein Haus 2 | Abiturprüfung Deutsch Haus 2 | Abiturprüfung Französisch Haus 2 | Abiturprüfung Geschichte Haus 2 | Abiturprüfung Russisch Haus 2 |
Klasse 11 Haus 2 | Klasse 11 Haus 1 | Klasse 11 Haus 2 | Klasse 11 Haus 1 | Klasse 11 Haus 2 |
Klasse 10 Haus 1 | Klasse 10 Haus 1 | |||
Klasse 7 Haus 1 | Klasse 5 Haus 1 | Klasse 8 Haus 1 | Klasse 6 Haus 1 |
Weitere Erläuterungen:
Klassenstufe 11
Der Unterricht für die Klassenstufe 11 findet im gesamten Zeitraum nach dem bisherigen Stundenplan statt, soweit es die Abiturprüfungen zulassen. Die Kurse werden in zwei Gruppen unterteilt und bis auf Ausnahme der ersten beiden Unterrichtstage nur vom Fachlehrer unterrichtet.
Klassenstufe 10
Die Zehntklässler gehen von Mittwoch bis Dienstag im Haus 1 zur Schule. Auch hier werden die Klassen und Kurse in zwei Gruppen aufgeteilt und von einem Fachlehrer unterrichtet.
Klassenstufen 5 bis 9
Die Klassenstufen 5 bis 9 haben jeweils einen Präsenztag im Haus 1. Dort werden die Klassen in Gruppen unterteilt in verschiedenen Unterrichtsfächern in Einzelstunden nach einem Sonderplan unterrichtet. Dieser wird spätestens am Tag davor online veröffentlicht (Homepage und moodle). Die Vertretungsplan-App kann zurzeit nicht genutzt werden!
Die wichtigsten Schutzmaßnahmen gemäß der Eindämmungsverordnung in Stichpunkten:
- Mindestabstand der Arbeitsplätze im Klassenraum von mindestens 1,5m
- regelmäßige Desinfektion der Arbeitsplätze
- regelmäßiges Lüften der Klassenräume
- Teilung der Klassen und Kurse in kleinere Lerngruppen
- zusätzliche Bereitstellung von Seife und Händedesinfektionsmitteln (u.a. auch im Klassenraum)
- „freiwillige“ Mund-und-Nasenschutzpflicht im Schulhaus bis zum Erreichen des Arbeitsplatzes (Im Unterricht darf der Mundschutz abgenommen werden; bitte unterstützen Sie uns bei der Umsetzung diese zusätzlichen Maßnahme)
Schulbus
Der Schulbusverkehr findet wieder planmäßig statt. Wir weisen an dieser Stelle daraufhin, dass in den öffentlichen Verkehrsmitteln das Tragen eines NMS Pflicht ist. Dies ist umso wichtiger, da die Einhaltung der Abstandsregel trotz weniger Schülerinnen und Schüler sicher nicht immer gegeben ist. Nutzen Sie wenn möglich auch alternative Beförderungsmöglichkeiten.
Bescheinigung
Zu Beginn jeder Woche sind die Schüler verpflichtet, am Einlass eine Bescheinigung gemäß den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus vorzulegen. Das entsprechende Formular finden sie je nach Beginn des ersten Unterrichtstages in den Klassenzimmern auf moodle. Bei minderjährigen Schülern muss diese Bescheinigung von einem Sorgeberechtigen unterschrieben sein. Ohne dieses Schreiben ist die Teilnahme am Unterricht nicht möglich und wir müssten Sie bitten ihr Kind wieder abzuholen. Sollte ihr Kind die geforderten Kriterien nicht erfüllen, so informieren Sie uns bitte vorher. Wir bitten Sie, dieses Schreiben auszudrucken und Ihrem Kind ausgefüllt mitzugeben. Sollte es hierbei Probleme geben wenden Sie sich bitte an die Sekretariate. Wir werden dann ein Lösung finden.
Einlass ins Schulhaus
Der Einlass ins Schulhaus zu Beginn eines Unterrichtstages ist ab 7.25 Uhr möglich. Am ersten Unterrichtstag wird von den unterrichtenden Kollegen in Klasse 10 und 11 bzw. den Klassenlehrern in Klasse 5 bis 9 bereits vor dem Schuleingang die eben genannte Bescheinigung überprüft und eingesammelt. Erst dann erhält Ihr Kind Berechtigung, das Schulhaus zu betreten. Im Haus 1 wird der normale Schülereingang über den Schulhof genutzt. Im Haus 2 ist ein Betreten des Schulhauses nur über den Vordereingang möglich. Bitte beachten Sie auch hier das Abstandsgebot.
Unterricht nach den Pfingstferien
Zunächst möchten wir die Abläufe in den einzelnen Klassenstufen in den kommenden zwei Wochen, auch in Abhängigkeit von den unterschiedlichen Schülerzahlen in den einzelnen Häusern, beobachten und reflektieren. Es existieren schon konkrete Vorstellungen für den Unterricht nach Pfingsten, aber wir möchten uns auch die Zeit nehmen und noch sicherlich kommende Anweisungen / Konkretisierungen /Nachbesserungen vom Landesschulamt berücksichtigen. Wir werden darüber rechtzeitig informieren.
Wir wünschen ein langes und erholsames Wochenende und freuen uns sehr, euch alle in den kommenden 2 Wochen hoffentlich gesund und munter und mit großer Vorfreude auf die Schule wieder zu sehen.