Geschickt angeleg

„Was würde ich machen, wenn ich 50.000,00 Euro hätte?“


Mehrere Teams in den Wirtschaftslehrekursen der 9. bis 12. Klassen am Burgstadtgymnasium
Querfurt probierten beim Planspiel Börse der Sparkassen diese 50.000,00 Euro an der Börse in
Aktien, verzinslichen Wertpapieren und Investmentfonds gewinnbringend anzulegen.
Damit ihnen das gelingt, lasen Sie Empfehlungen von Marktanalysten sowie Wirtschaftsberichte und
verfolgten viele Kursverläufe.
Nebenbei erwarben die Schülerinnen und Schüler Wissen zu den Geldanlagen.
Die Risiken und die Renditechancen dieser Geldanlagen konnten sie im Planspiel hautnah erfahren.


Vincent Weber und Jannes Raase ist es als Team besonders gut gelungen, in den vier Monaten mehr
die Chancen zu entdecken. Sie belegten beim Planspiel Börse den 2. Platz in der Wertung der
Saalesparkasse (Stadt Halle-Saale und Saalekreis). Am 3. März 2023 erhielten Jannes und Vincent bei
einer Siegerehrung in Halle-Saale ihre Preise.


Vincent und Janne haben durch das Sammeln vieler Informationen, eine kluge Anlagestrategie und
ein gutes Händchen bei der Auswahl der gekauften Aktien ihre 50.000 Euro auf 59.721,44 Euro
vermehrt. Leider existiert das Geld nur auf einem scheinbaren Planspieldepot.
In den Vorträgen der Teams zur Spielauswertung wurden im Unterricht auch die Risiken dieser
Geldanlagen deutlich.


Auch andere Gruppen unseres Gymnasiums waren in der Wertung der Saalesparkassen erfolgreich.
So belegten Finn Liebau und Sergej Tikhonov (Wirtschaftskurs Klasse 9) mit einem Kapital von
58.233,61 Euro den 4. Platz.
Vincent Dietrich, Niklas Herfurth und Arne Schwarz (Wirtschaftskurs 1/ Klasse 11) erreichten mit
57.918,24 Euro den 6. Platz.


Jannes Raase, Vincent Weber und die anderen Teams werden mit mehr Erfahrung im nächsten
Schuljahr wieder am Planspiel Börse teilnehmen.
Sie hoffen auf ein gutes Börsenjahr.


Herr T. Kindler und Herr R. Wille
(Fachlehrer in den Wirtschaftskursen)

Scroll to Top