Knigge-Kurs

Ziel des Projektes soll es sein, in ungezwungener Form wichtige Verhaltensregeln für verschiedene Bereiche des täglichen Lebens kennenzulernen (Begrüßung, Umgang mit dem Handy, Tischmanieren..). Hierzu wollen wir verschiedene Arbeitsformen nutzen, um das Projekt möglichst abwechslungsreich zu gestalten. So erwartet die Schüler ein Wechsel aus Gruppenarbeit, Vorträgen, Quiz, Spiel und Erstellen von Collagen. Den Höhepunkt des Projektes stellt der letzte Projekttag dar, an dem alle Teilnehmer gemeinsam ein 3-Gänge-Menü kochen, den Tisch Eindecken und beim gemeinsamen Essen die gelernten Verhaltensregeln wiederholen werden. Unkostenbeitrag 5€; Projektort ist das Europahaus Querfurt Hin- und Rückweg erfolgt gemeinsam mit den Lehrkräften, oder bei Vorliegen einer schriftlichen elterlichen Erlaubnis selbständig durch die Schüler.

Bei Frau Rost, F. / Frau Wolff, N.
Für die 7. – 11. Klasse

Scroll to Top