Über Wirtschaft reden und schreiben

„Was ist die Besonderheit an Ihrem Unternehmen?“

So könnte eine Frage einer Schülerin oder eines Schülers der 11. Klasse an eine Unternehmerin oder
einen Unternehmer lauten, um den so genannten „Zaubertrank“ eines Unternehmens
herauszufinden. Die Antworten auf ihre Fragen fließen in Unternehmensportraits für die Frankfurter
Allgemeinen Zeitung ein. Nur Berichte über relativ unbekannte Marktführer in Deutschland oder
Unternehmen mit einzigartigen Produkten haben eine Chance auf eine Veröffentlichung im
Wirtschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der Kurs Wirtschaftslehre 2/ Klasse 11 nimmt
am Projekt „Jugend und Wirtschaft“, welches durch die FAZ, den Bankenverband und das IZOP-
Institut betreut wird, teil.


Unsere Schülerin Emma Peter aus der 11. Klasse hat es in selbstständiger Arbeit geschafft, in der
Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel im Wirtschaftsteil zu platzieren.
Sie schrieb ein Unternehmensportrait über die Schredel GmbH aus dem oberfränkischen
Marktretwitz. Das Unternehmen mit weltweit 6300 Mitarbeitern stellt technische Federn her, die vor
allem in Automobilen eingebaut werden.
Emma führte für ihren Artikel unter anderem mit dem Geschäftsführer Maximilian von Wadenfels
gleich mehrere Interviews.


Am Projekt „Jugend und Wirtschaft“ nehmen 60 Oberstufenkurse aus ganz Deutschland teil. Es gibt
jeden Monat nur eine Seite im Wirtschaftsteil der F.A.Z. mit vier Artikeln.
Link zur Website „Jugend und Wirtschaft“ mit Emmas Bericht


R. Wille

Scroll to Top